
Lernbegleitung
Ich kann Lernende jeden Alters unterstützen. Dabei stütze ich mich im wesentlichen auf drei Bereiche:
Kognitive Strategien (Wissenserwerb in eigentlichem Sinn)
- Analyse des individuellen Lernverhaltens
- Ausprobieren von Lernmethoden (z.B. Lesetechniken, Zusammenfassungen, selbständiges Problemlösen)
- Festigung des Gelernten
- Wiederholungen
- …
Stützstrategien (Lernklima)
- Analyse der Rahmenbedingungen des Lernens
- Motivationsstrategien
- Rhythmisierung des Lernens (Intervalle Arbeit-Pause)
- Konzentrationsübungen
- …
Metakoginitive Strategien (Analyse des Lernverhaltens)
- Werkzeuge zur selbständigen Analyse des Lernens wie z.B.
- Lerntagebücher
- Analyse der Motivation
- Analyse der Bedürfnisse (Ruhe, Musik, Sport, Tageszeit…)
- …
Die obenstehenden Punkte sind nur ein kleiner Ausschnitt aus möglichen Beratungspunkten. Es ist jedoch so, dass das Lernen ein sehr individueller Prozess ist und es keine allgemeingültigen Patentlösungen gibt, wie man selbst am besten Lernt. Es ist jedoch auch so, dass man das Lernen auch lernen kann.