Was ist mein Angebot?

Damit Sie wissen, was ich für Sie tun kann.

Coaching

Ich kann mit einem Einzelcoaching in folgenden Bereichen unterstützen:

  • Methodenkompetenz im Präsenzunterricht
  • Methodenkompetenz im Onlinesetting
  • Erstellen von Ausbildungsunterlagen
  • Nonverbale und Paraverbale Kommunikation
  • Unterrichtsvorbereitung
  • Unterrichtsdurchführung
  • Unterrichtsauswertung
  • Erstellen von schriftlichen Arbeiten
  • Auftretenskompetenz
  • und vieles mehr….

Selbstverständlich ist ein Coaching Vertrauenssache. Eine detaillierte Vereinbarung ist Sache des Coachees und des Coaches. Dritten gegenüber wird durch mich selbstverständlich keine Auskunft gegeben, auch gegenüber Vorgesetzten nicht.

 

 

 

 

 

 

assorted-color pencil
person holding silver round container

Beispiel

Sie stellen fest, dass die Teilnehmenden in Ihrem Unterricht oft unkonzentriert sind und die Beiträge beim Zusammentragen nach Break Out Sessions oft wenig Inhalt haben.

Nach einer ersten Kontaktaufnahme gehe ich folgendermassen vor:

Erste Phase

  • Genaue Bedarfsabklärung im Gespräch
  • Vereinbarung des Contractings
  • Vereinbarung eines Termins zur Beobachtung
  • Vereinbarung der Beobachtungsmethoden (z.B. Videoaufnahme oder nur handschriftliche Notizen)

Zweite Phase

  • Beobachtung der im Contractin definierten Beobachtungspunkte
  • Individuelles Feedback
  • Gemeinsame Definition von weiteren Schritten
  • Übergabe von Filmmaterial (sofern vorhanden)

Dritte Phase (sofern vereinbart)

  • Schriftliche Auswertung der Beobachtungsnotizen, Bild und Tonmaterial und Bericht an den Coachee
  • Nach Vereinbarung kann die Besprechung der schriftlichen Auswertung auch persönlich erfolgen
  • Begleitung für die Umsetzung von weiteren Schritten

Eine wesentliche Voraussetzung zum Erfolg ist der Willen des Coachees seine Eigenwahrnehmung mit der Fremdwahrnehmung eines Aussenstehenden zu vergleichen. Ist dieser Wille nicht gegeben, ist die Nachhaltigkeit eines Coachings beschränkt.